alp-szh-00.jpg

Stadtzürcher Heimatschutz

Stadtzürcher Heimatschutz

Der Stadtzürcher Heimatschutz setzt sich ein für den Erhalt und die Pflege historisch und städtebaulich wertvoller Liegenschaften, Gärten und Freiräumen. Er engagiert sich mit den Neujahrsblättern für eine vielseitige und fundierte Vermittlung aktueller Fokusthemen und ermöglichen damit einer interessierten Leser:innenschaft vertiefte Einblicke in sein Wirken.
Das zum 50-jährigen Jubiläum des Stadtzürcher Heimatschutzes erscheinende Buch «Baukultur erhalten. Urbane Qualität schaffen» bündelt Beiträge zu Stadträumen ebenso wie zu Siedlungsbauten, Kulturbauten, Parkanlagen und Quartierrestaurants. Damit bietet es wertvolle Hinweise für eine Stadtplanung, die den Bestand mit seinen jeweiligen Besonderheiten als wertvollen Baustein urbaner Entwicklung versteht. Es möchte einladen zur Auseinandersetzung mit dem baukulturellen Erbe und zur Diskussion über dessen mögliche Zukunft.

Verlag Publikation: Triest | Farbfotografien: Seraina Wirz
Farbfotografien Neujahrsblätter: Mara Truog

Visual Identity, Editorial Design
Publikation, Jahresbericht, Neujahrsblatt
seit 2021